Mythos Fremdenlegion
In dieser Dokumentation erzählen ehemalige deutsche Fremdenlegionäre zum ersten Mal von ihren Erlebnissen in der Legion. Die meisten von ihnen waren in den vierziger und fünfziger Jahren in Vietnam und Algerien im Einsatz.
In dieser Dokumentation erzählen ehemalige deutsche Fremdenlegionäre zum ersten Mal von ihren Erlebnissen in der Legion. Die meisten von ihnen waren in den vierziger und fünfziger Jahren in Vietnam und Algerien im Einsatz.
Dschingis Khan ( * wahrscheinlich um 1155, 1162 oder 1167; † wahrscheinlich am 18. August 1227 ) war ein Khan der Mongolen, der die mongolischen Stämme vereinte und weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte. Seine Regierungszeit als erster Großkhan der Mongolen dauerte von 1206 bis 1227.
Seit Generationen gilt der gesamte Nah und Mittlere Osten als Krisenregion schlechthin. Doch die historischen Hintergründe und Entwicklungen, die dazu führten, sind kaum bekannt.
Der Krieg in Afghanistan ist ein Krieg mit vielen Fronten. Wie operieren die US-Truppen im Kampf gegen die Taliban? Was unternimmt die Bundeswehr? Wie lebt die Bevölkerung und welche Taktik verfolgen die Taliban?
In der ersten großen Schlacht des Krieges treffen im la Drang Tal vietnamesische Truppen auf zahlenmäßig unterlegene Amerikaner. Die US-Truppen beginnen mit großflächigen Vernichtungsoperationen.
In der ersten großen Schlacht des Krieges treffen im la Drang Tal vietnamesische Truppen auf zahlenmäßig unterlegene Amerikaner.
Nach der Tet-Offensive der Nord-Vietnamesen stehen die Amerikaner unter Schock. Durch die Belagerung der US-Truppen in Khe Sanh und Pleiku planen diese eine Gegenoffensive.
Die Unruhen von 1968 helfen Nixon die Präsidentschaftswahl zu gewinnen, während in Vietnam die US-Truppenstärke ihren Höhepunkt erreicht.
Da die südvietnamesischen Verbündeten Amerikas die Kriegsführung übernehmen sollen, zieht die USA die ersten Truppen ab. US-Soldat Gery Benedetti patrouilliert in den Gewässern des Mekong Deltas.
Musik ist Magie. Doch genau diese geheimnisvolle Macht über die menschlichen Gefühle kann sie zur heimtückischen Waffe werden lassen. Ob preußischer Marsch, afrikanischer Kriegstanz oder ohrenbetäubende Heavy Metal Musik, seit es Krieg gibt, wird er von Musik begleitet.
20 Jahre nach Untergang der Sowjetunion sehnen sich viele Bürger Russlands nach der Zeit zurück, als die Sowjetunion noch eine Weltmacht war und immer wieder Heldentaten und Helden hervorbrachte, auf die man stolz sein konnte.
Man kann sie weder sehen, hören noch riechenund doch können biologische Waffen ganze Landstriche entvölkern und für lange Zeit unbewohnbar machen. Es war der Zweifrontenkrieg gegen Nazideutschland und das japanische Kaiserreich, der US-Präsident Roosevelt 1942 bewog, ein Forschungsprogramm ins Leben zu rufen.
Täglich sehen wir in den Zeitungen Bilder von den Krisenherden der Welt. Die Fotografen vor Ort sind jedoch nicht nur den gefährlichen Umständen der Konflikte ausgesetzt. Sie bewegen sich zunehmend in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Freiheitskämpfern und Terroristen, Wahrheit und Propaganda verschwimmen.
Inkafürst auf Expansionskurs. Der Inkakönig Pachacutec herrscht auf dem Höhepunkt seiner Macht über ein riesiges Reich. Sein Sohn Tupac Yupanqui ist oberster Heerführer. Sie nennen sich "Kinder Intis" - Kinder der Sonne.